
NEW LEAVES PRAXIS
Unser Angebot
New Leaves – neue Blätter stehen für Erneuerung, Wachstum und Transformation. Mit unserer Praxis schaffen wir einen Raum, um positive Veränderungen zu fördern. Wie ein Baum, der jedes Jahr neue Blätter spriessen lässt, unterstützen wir Sie dabei, sich kontinuierlich zu erneuern und zu entwickeln.
Finden Sie bei uns die Methode, die am besten zu Ihnen passt. Wir bieten ein hochwertiges und umfassendes Angebot in den Bereichen Psychotherapie, TCM/Akupunktur, Somatic Experiencing und Craniosacral Therapie. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
-
Die Anwendung feiner Akupunkturnadeln ist eine jahrtausendealte chinesische Heilmethode. Der Akupunkteur erhält anhand eines persönlichen Gesprächs, der Puls- und Zungendiagnose ein umfassendes Bild seines Patienten und stellt eine massgeschneiderte Therapie zusammen. Die Behandlung erfolgt durch das Setzen von dünnen Nadeln zur Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte. Diese regulieren die Lebensenergie Qi und aktivieren die Selbstheilungskräfte – Gesundheit und Wohlbefinden werden auf natürliche Weise gefördert. Die Akupunktur ist bekannt für Ihre Wirksamkeit bei einer Vielzahl von Erkrankungen, wird aber auch unterstützend bei schulmedizinischen Therapien eingesetzt oder als präventive Methode zur Gesundheitserhaltung.
-
Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie entwickelte sich aus der Osteopathie. Pioniere auf diesem Gebiet haben erfahren, dass der Körper durch Stille seine Beziehung zur Gesundheit wieder findet.
Weiter werden Selbstheilungskräfte aktiviert und Ressourcen des Menschen gestärkt.
Die Sitzung beginnt mit einem einfühlsamen Gespräch. Die Behandlung findet im Liegen in bequemer Kleidung statt. Die achtsame Berührung ist sanft und ruhig und hat eine regenerierende und aufbauende Wirkung. Es ist eine zutiefst entspannende Methode, die es auch ermöglicht, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.
Somatic Experiencing
Somatic Experiencing ermöglicht bei der Verarbeitung von überwältigenden Erlebnissen, sich solchen Erfahrungen behutsam zu nähern und in einem tiefgreifenden Prozess erfolgreich aufzuarbeiten.Bei der SETM-Arbeit richtet sich die Aufmerksamkeit sowohl auf die körperlichen Wahrnehmungen als auch auf die mentalen und emotionalen Erfahrungen, die mit dem traumatisierenden Erlebnis in Verbindung stehen. Dies führt zu einer sanften, langsamen Entladung der gehaltenen Energie und zu einer Rückkehr zur natürlichen Selbstregulation in Verbindung mit mehr Vitalität, Wohlbefinden und Resilienz.
In der SETM-Arbeit wird die Aufmerksamkeit nicht auf die Erinnerung des traumatisierenden Ereignisses, sondern auf die Art und Weise gelenkt, wie sich dieses Erlebnis bei einer Person im Hier und Jetzt zeigt.
Authentische Kommunikation (AK)
Die Verbindung von achtsamer Beobachtung und der Wahrnehmung der drei Ebenen – Gedanke, Emotion und Empfindung – öffnet einen Raum von innerer Klarheit und Vertrauen in deinen eigenen Sinn.
Das Prinzip der Polarität lädt dich ein, die Gegensätze, die in und um uns wirken, bewusst zu erkennen und liebevoll anzunehmen.
Im Gespräch und im stillen Spüren entsteht zwischen den Polen ein lebendiger Raum – ein Raum, in dem Neues wachsen darf: neue Gedanken, neue Gefühle, neue Empfindungen.Das Finden deines eigenen Rhythmus, das Lauschen auf die Sprache deines Körpers und das behutsame Wahrnehmen innerer Empfindungen bilden die Grundlage einer authentischen, wahrhaftigen Kommunikation.
Wenn du deine Aufmerksamkeit nach innen richtest, öffnen sich Wege zu berührenden, überraschenden und oft beglückenden Erkenntnissen, die dein Vertrauen in deine Selbstwirksamkeit stärken. -
Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine der am häufigsten angewendete und evidenzbasierte Form der Therapie. Wie der Name schon sagt, geht es darum, die eigenen Gedanken und Verhaltensweisen zu ändern. Der Therapeut arbeitet mit dem Klienten zusammen, dysfunktionale Denk- und Verhaltensmuster in Frage zu stellen und hilft dem Klienten, neue, hilfreichere Denk- und Verhaltensmuster zu etablieren. In unserer Praxis arbeiten wir nebst der Verhaltenstherapie mit einem integrativen Ansatz, in dem wir als wissenschaftlich hilfreich erwiesene Bausteine anderer Therapieschulen in unsere Behandlung individuell einfliessen lassen. Wichtig sind vor allem das Verstehen von Verhaltensmuster, die sehr häufig im biographischen Kontext zu erfahren sind und sich in verschiedenen Lebensbereichen des Patienten zeigen.
Ein Ort, an dem man sich aufgehoben fühlt
Wir tun alles dafür, dass Sie sich bei uns wohl und aufgehoben fühlen. Unsere Praxis ist zentral gelegen und befindet sich in einem heimatgeschützten Gebäude. Alle Termine finden in unseren freundlichen Praxisräumen in einer beruhigenden Atmosphäre statt.